Dr. Johanna Scheel

Als Ideengeberin unterstütze ich dabei, aus reflektierten Erkenntnissen tragfähige Umsetzungsschritte abzuleiten.

Ich komme aus der Praxis – mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption, Koordination, Weiterentwicklung und Durchführung von Studienangeboten an Hochschulen. Besonders zu Hause bin ich an der Schnittstelle zwischen Lehre, Organisationsentwicklung und Programmgestaltung. Wie Orientierung gelingen kann, wie tragfähige Strukturen entstehen und innovative Fragen Projekte weiterbringen - dazu bringe ich mich ein: strukturiert, empathisch und mit einem Sinn für gute Lösungen.

In meinen Workshops verbinden sich Reflexion, Praxisbezug und Umsetzungsorientierung. Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Expertise verstehe ich als zentrale Ressource – sie bewusst zu machen und zu aktivieren, prägt meine Workshops. Ich schätze Momente, in denen Köpfe rauchen und gemeinsam (Neues) gedacht wird – sei es die Erarbeitung konkreter Ansatzpunkte, wie KI Arbeitsprozesse in Ihrem Team unterstützt, sei es eine interdisziplinäre Modulstruktur oder ein Konzept zur Effizienzsteigerung in Ihrer Abteilung.

 

WAS TUE ICH BEI LUKAS BISCHOF HOCHSCHULBERATUNG?

Bei LBHB berate ich Hochschulen zu Fragen der Studiengangs- und Programmentwicklung, insbesondere im Bereich der Studienorientierung und Studieneingangsphase. Mit einem Blick für Strategie und konkrete Details stütze ich mich dabei auf tiefgehende Erfahrungen als ehem. Koordinatorin des Goethe-Orientierungsstudiums Geistes- und Sozialwissenschaften (GU Frankfurt) und Mit-Initiatorin des Netzwerks O-Studium.de.

Daneben sehe ich als KI-Expertin den Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Zukunftskompetenz. Ich helfe Ihnen bei den Fragen, welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten für KI in der Lehre bestehen, wie sich KI in Verwaltung und Organisation kontextsensibel integrieren lässt und was zukunftsfähige und anwendungsorientierte Entwicklungsstrategien für Sie sind.

Gerade im Hochschulkontext ist die Wirksamkeit Einzelner eine zentrale Ressource, die ich durch Workshops zur Förderung von Selbstwirksamkeit, Reflexionskompetenz und Selbstmanagement stärke.

Als Expertin für Hochschuldidaktik begleite ich Sie praxisnah bei der Entwicklung innovativer Lehr/Lernformate sowie von "Train the Trainer"-Programmen, wie u.a. studentische Projektarbeit, Peer-Learning, Portfolio oder selbstverantwortliches Lernen.

 

WAS TUE ICH AUSSERHALB DER LUKAS BISCHOF HOCHSCHULBERATUNG?

Neben meinem Engagement bei Lukas Bischof begleite ich als Beraterin junge Erwachsene auf ihrem Weg zum passenden Studienfach und versuche, Zukunftsdruck in Zuversicht zu verwandeln.

Meinen Ausgleich finde ich mit meinem Mann in unserem Garten, bei spannender Lektüre, guten Gesprächen beim Kochen und unterwegs mit Freunden, beim Salsa-Tanzen und als Übungsleiterin im Verein, sowie Reisen im Camper (Traumziel: Australien).!

Sie interessieren sich auch für meine Themen, haben dazu Fragen oder Ideen? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.