Sales & Partnership Development (w/m/d) – Thema Hochschulberatung

Wir verbinden bei Lukas Bischof Hochschulberatung (LBHB) die Freiheiten der Selbstständigkeit mit der Kraft eines starken Teams: eigenständig arbeiten, aber niemals allein. 

Seit über 15 Jahren begleiten wir Hochschulen mit Leidenschaft, Professionalität und einem tiefen Verständnis für ihre besonderen Strukturen und Herausforderungen – und bieten mit unseren Trainings, und Coaching- und Beratungsangeboten maßgeschneiderte Lösungen, die wirken. Unsere Trainer:innen und Coaches verkörpern, was sie lehren: Eigenverantwortung, Wertschätzung, Klarheit und Humor.

Im Team stehen wir für Community over Competition: gemeinsames Lernen, gegenseitiges Feedback und die Überzeugung, dass wir miteinander mehr erreichen.

Hilf uns, noch mehr Hochschulen zu unterstützen. Bei uns findest du ein Arbeitsumfeld mit Sinn, Freiheit. Es gibt Raum, deine Stärken zu entfalten und du triffst auf ein Team aus richtig klasse Menschen!

Deine Rolle

Als Setter*in qualifizierst du neue und bestehende Kontakte, erhebst Bedarfe und sorgst für die saubere Nachverfolgung in HubSpot. So stellst du sicher, dass kein Lead verloren geht. Du arbeitest sowohl eng mit unseren Trainer:innen und Berater:innen als auch mit dem Marketing-Team zusammen und bist die Schnittstelle zwischen Partner:innen, Marketing & Sales.

  • Erstkontakt & Nachverfolgung per E-Mail und Telefon – du bist die erste Stimme nach außen und hältst den Faden im Gespräch verlässlich in der Hand.

  • Bestandskunden im 6–9-Monats-Rhythmus ansprechen – um im Austausch zu bleiben, über neue Angebote zu informieren und neue Bedarfe frühzeitig zu erkennen.

  • Recherche potentieller Kontakte

  • Sorgfältige HubSpot-Pflege – du hältst Lead-/Call-Status, Wiedervorlagen, Disqualifizierungen und Owner transparent nach, damit alle den Überblick behalten.

  • Übergaben an Partner inkl. Kurz-Historie & Next Steps – so stellen wir sicher, dass Bedarfe nahtlos weiterbearbeitet werden.

Dein Profil

  • Uni-Bezug (Studium oder Berufserfahrung im Hochschulumfeld; Verständnis für Strukturen/Ebenen an Universitäten und Hochschulen)
    Idealerweise kennst du die deutschsprachige Hochschullandschaft aus Studium oder Berufspraxis und bewegst dich sicher in ihren Strukturen und Ebenen. Dieses Verständnis hilft dir, mit Entscheidungsträger:innen auf Augenhöhe zu sprechen und ihre Bedarfe besser zu erkennen.

  • Sicher in strukturierter Kommunikation auf Deutsch
    Ob am Telefon oder per E-Mail – du findest klare, präzise Worte und kannst komplexe Inhalte verständlich vermitteln. So baust du Vertrauen auf und führst Gespräche, die strukturiert und deren Ergebnisse verbindlich sind.

  • Prozessorientiert & zuverlässig
    Du arbeitest sorgfältig, dokumentierst zuverlässig und behältst dabei den Blick auf das große Ganze.

  • Coachable, lernbereit – Interesse, Sales richtig zu lernen
    Du bist offen für Feedback und willst aktiv dazulernen. Für dich ist es selbstverständlich, Neues auszuprobieren und dich Schritt für Schritt im Bereich Sales Development weiterzuentwickeln.

  • HubSpot: Kenntnisse von Vorteil – wir onboarden dich, ausführlich
    Erste Erfahrung mit HubSpot oder einem ähnlichen CRM ist hilfreich, aber kein Muss. Viel wichtiger ist, dass du Lust hast, dich einzuarbeiten – dafür geben wir dir ein strukturiertes Onboarding.

Arbeitsweise & Tools

  • Remote-First, Arbeit Vormittags erwünscht
    Wir arbeiten als Team remote-First. Hochschulmitarbeitende sind vormittags am besten zu erreichen, daher solltest du primär dann arbeiten. Entscheidend ist nicht die Uhrzeit, sondern die Verbindlichkeit im Miteinander und die Ergebnisse, die wir gemeinsam erzielen. Freiheit und Verantwortung gehören für uns untrennbar zusammen.

  • Tools: HubSpot, Slack, Miro & Asana
    Unsere Zusammenarbeit lebt von Transparenz und guter Kommunikation – deshalb nutzen wir im Team Tools wie HubSpot, Slack, Miro und Asana. HubSpot sorgt für Klarheit und Struktur in unseren Prozessen, Slack für schnellen Austausch, Asana fürs Task Management im Team und Miro für Kreativität und gemeinsame Ideenentwicklung. So kombinieren wir Professionalität mit Leichtigkeit und bleiben auch digital eng verbunden.

  • Eigenes Notebook/Headset vorhanden
    Für die Arbeit bei uns brauchst du ein eigenes Notebook und ein Headset – damit stellst du sicher, dass du überall professionell und zuverlässig arbeiten kannst. Wir setzen auf Eigenverantwortung und die Bereitschaft, die nötigen Grundlagen selbst mitzubringen. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass du alle wichtigen Ressourcen, Vorlagen und unser Wissen zur Verfügung hast. Damit bist du bestens ausgestattet, um dich einzubringen und direkt loszulegen.

Vergütung

  • Fix bis zu 2.000 € (bei Teilzeit ~20 Std./Woche) zzgl. Provision, je nach Erfahrung (Start mit 1.500 €)
    Du erhältst ein faires Fixgehalt mit Einstieg bei 1.500 € und Entwicklung bis zu 2.000 € bei 20 Wochenstunden – plus attraktive Provisionen. Damit hast du Planungssicherheit und gleichzeitig die Chance, von guter Leistung direkt zu profitieren.

  • Anstellungsmöglichkeit auch als Freelancer möglich
    Wir bieten dir die Freiheit, die Anstellungsform zu wählen: klassisch angestellt oder flexibel als Freelancer. So kannst du deine persönliche Situation optimal berücksichtigen und die Form finden, die zu dir passt.

  • Ideal für Elternzeit geeignet oder als Aufbau eines Nebeneinkommens
    Die Stelle eignet sich ideal während einer Elternzeit oder wenn du dir ein zweites Standbein aufbauen möchtest. Du profitierst dabei von einem starken Team und wertvollen Einblicken in die Hochschulberatung.

  • Details besprechen wir im Gespräch: Weil wir wissen, dass jede Situation individuell ist, gehen wir im Gespräch gerne auf deine Wünsche ein. So finden wir gemeinsam ein Modell, das fair ist und zu dir und deinem Lebensumfeld passt.

Onboarding & Support

  • Strukturierte Einarbeitung (Guides, Checklisten, Sales Training)
    Du erhältst von Anfang an ein klares Onboarding mit hilfreichen Guides, Checklisten und einem praxisnahen Sales Training. So weißt du genau, wie du starten kannst und fühlst dich schnell sicher in deinen Aufgaben.

  • Aktive Begleitung im Alltag 24/7 via Slack & Zoom
    Auch nach der Einarbeitung bist du nicht allein: Über Slack stehen dir Team und Ansprechpartner:innen jederzeit zur Verfügung. So bekommst du schnelle Antworten, Feedback und Unterstützung, wann immer du sie brauchst.

Bewerbung

Bitte sende deinen Kurz-CV und ein paar Zeilen Motivation an: bewerbung@lukasbischof.eu. Außerdem sende uns bitte ein 60-Sekunden-Video mit deinem Ansatz für eine Erstansprache.

Jetzt bewerben